|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, H, M, 2N und 2Teinmahntest enthaltenem entmachtend Entmachtung Hangematten Hängematten Hottelmanns Inhumanität mahntest␣ein Manschetten Montagnacht Nachtmützen nahmst␣unter Tatmenschen Theomantien Tochtermann Totenmahlen Tutanchamun umnachteten unternahmst 41 Definitionen gefunden- einmahntest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- enthaltenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- entmachtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs entmachten.
- Entmachtung — S. Vorgang, bei dem jemand seine bisherige Macht ganz oder teilweise verliert.
- Hangematten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hangematte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hangematte. — V. Dativ Plural des Substantivs Hangematte.
- Hängematten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hängematte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hängematte. — V. Dativ Plural des Substantivs Hängematte.
- Hottelmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Hottelmann. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hottelmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hottelmann.
- Inhumanität — S. Ohne Plural: Eigenschaft/Haltung, die in deutlichem Maße des… — S. Handlung, unmenschliches (inhumanes) Verhalten.
- mahntest␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Manschetten — V. Nominativ Plural des Substantivs Manschette. — V. Genitiv Plural des Substantivs Manschette. — V. Dativ Plural des Substantivs Manschette.
- Montagnacht — S. Die Nacht von Montag auf Dienstag.
- Nachtmützen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtmütze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtmütze. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtmütze.
- nahmst␣unter — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tatmenschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Tatmensch. — V. Genitiv Singular des Substantivs Tatmensch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tatmensch.
- Theomantien — V. Nominativ Plural des Substantivs Theomantie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Theomantie. — V. Dativ Plural des Substantivs Theomantie.
- Tochtermann — S. Veraltet: Ehemann der Tochter.
- Totenmahlen — V. Dativ Plural des Substantivs Totenmahl.
- Tutanchamun — S. Altägyptischer König (Pharao) im 2. Jahrtausend vor Christus…
- umnachteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- unternahmst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unternehmen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 22 Wörter
- Französisch Wiktionary: 24 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |