Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, H, I, N, 2O und P

AdiaphoronsAdoptivsohnAerophobienAkrophobienAndrophobieAnglophobieAnthropinonAnthropoideAviophobienHaplologienHomo␣sapiensKakophonienMonographieNormopathiePathologienPhonagnosiePhonationenPhonotaktikRadiophonieSaxophonistshampoonierSoziopathenSoziopathinTopographin

46 Definitionen gefunden

  • Adiaphorons — V. Genitiv Singular des Substantivs Adiaphoron.
  • Adoptivsohn — S. Männliche Person, die adoptiert wurde.
  • Aerophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aerophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aerophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aerophobie.
  • Akrophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Akrophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Akrophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Akrophobie.
  • Androphobie — S. Sehr ausgeprägte (krankhafte) Angst oder Abneigung vor Männern. — S. Spezifisches Männervermeidungsverhalten homosexueller Frauen.
  • Anglophobie — S. Angst vor Einflüssen aus der englischsprachigen Kultur.
  • Anthropinon — S. Philosophie, Anthropologie: eine spezifisch menschliche Eigentümlichkeit.
  • Anthropoide — S. Meist tagaktiver Vertreter einer zu den Trockennasenprimaten… — S. Veraltet: Vertreter einer Familie der Primaten, zu der der…
  • Aviophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aviophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aviophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aviophobie.
  • Haplologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Haplologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haplologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Haplologie.
  • Homo␣sapiens — Zoologie, Taxonomie: der wissenschaftliche Name für die einzige…
  • Kakophonien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kakophonie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kakophonie. — V. Dativ Plural des Substantivs Kakophonie.
  • Monographie — S. Monografie. — S. Größere wissenschaftliche Abhandlung über ein bestimmtes Thema.
  • Normopathie — S. Persönlichkeitsstörung, die sich im zwanghaften Streben nach…
  • Pathologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Pathologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Pathologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Pathologie.
  • Phonagnosie — S. Medizin: die Unfähigkeit, die Identität von Personen anhand…
  • Phonationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Phonation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Phonation. — V. Dativ Plural des Substantivs Phonation.
  • Phonotaktik — S. Linguistik, Sprachwissenschaft: Teilbereich der Phonologie…
  • Radiophonie — S. Radiofonie. — S. Technik, veraltet: drahtlose Telefonie, Sendung des Tonrundfunks. — S. Physik: Schallerzeugung durch Einwirkung von Strahlung auf…
  • Saxophonist — S. Saxofonist. — S. Eine (männliche) Person, die beruflich oder hobbymäßig Saxophon spielt.
  • shampoonier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shampoonieren.
  • Soziopathen — V. Genitiv Singular des Substantivs Soziopath. — V. Dativ Singular des Substantivs Soziopath. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Soziopath.
  • Soziopathin — S. Psychologie: weibliche Person, die ein abnormes Verhältnis…
  • Topographin — S. Weibliche Person, die sich mit Erstellung und Aktualisierung…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.