|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, F, 2N, O und 2Ranfordernde anforderten Anforderung angefrorene anzufordern Brandopfern Drohanrufen fordern␣nach forderten␣an fortgerannt fortrannten fortranntet Franzbroten Frauenorden Frohnaturen Frontfrauen Frontladern nachfordern Oberfranken profanieren rannten␣fort ranntet␣fort Tarnuniform Trankopfern Warmfronten 46 Definitionen gefunden- anfordernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anforderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anforderung — S. Forderung mit dem Ziel, etwas Bestimmtes zu erhalten. — S. Eigenschaft oder Fähigkeit, die zur Bewältigung bestimmter…
- angefrorene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anzufordern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfordern.
- Brandopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Brandopfer.
- Drohanrufen — V. Dativ Plural des Substantivs Drohanruf.
- fordern␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- forderten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fortgerannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs fortrennen.
- fortrannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortranntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Franzbroten — V. Dativ Plural des Substantivs Franzbrot.
- Frauenorden — S. (Klösterliche) Gemeinschaft für Frauen, die nach bestimmten…
- Frohnaturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frohnatur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frohnatur. — V. Dativ Plural des Substantivs Frohnatur.
- Frontfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frontfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frontfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Frontfrau.
- Frontladern — V. Dativ Plural des Substantivs Frontlader.
- nachfordern — V. Zu einem späteren Zeitpunkt (nachdem zum Beispiel etwas eigentlich…
- Oberfranken — S. Bezirk (kommunale Gebietskörperschaft oberhalb der Landkreise)… — S. Regierungsbezirk im Norden des Bundeslands Bayern.
- profanieren — V. Weltlich machen, alltäglich werden lassen, entweihen, entheiligen… — V. Einem weltlichen Gebrauch, einer weltlichen Verwendung zuführen;…
- rannten␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ranntet␣fort — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Tarnuniform — S. Militär: Kleidung für Soldaten, die durch Muster und Farbe…
- Trankopfern — V. Dativ Plural des Substantivs Trankopfer.
- Warmfronten — V. Nominativ Plural des Substantivs Warmfront. — V. Genitiv Plural des Substantivs Warmfront. — V. Dativ Plural des Substantivs Warmfront.
Siehe diese Liste für:
| |