Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, E, 2I, K, T und U

akquirieretakquirierstakquirierteAkquisiteurAktivierungaktualisierartikuliereartikuliertauktioniereauktioniertBakteriurieDikasteriumdiskutier␣anGenauigkeitInsektariumKantineurinkapitulierekapituliertkauterisierkuwaitischePartikulierPeruanistikRauigkeitenTraurigkeit

48 Definitionen gefunden

  • akquirieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs akquirieren.
  • akquirierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs akquirieren.
  • akquirierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Akquisiteur — S. Kundenwerber, Werbevertreter. — S. Person, die Anzeigen für eine Zeitung einholt.
  • Aktivierung — S. Die Veranlassung von einer oder mehreren Personen, zu handeln;… — S. Rechnungswesen: nach Kauf (oder Eigenerstellung) eines Vermögensgegenstandes… — S. Chemie: Überführung in einen reaktionsbereiten Zustand.
  • aktualisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aktualisieren.
  • artikuliere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs artikulieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs artikulieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs artikulieren.
  • artikuliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs artikulieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs artikulieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs artikulieren.
  • auktioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auktionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auktionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs auktionieren.
  • auktioniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auktionieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auktionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs auktionieren.
  • Bakteriurie — S. Medizin: Vorkommen von Bakterien im Urin.
  • Dikasterium — S. Dikasterion. — S. Antike: altgriechischer Gerichtshof. — S. Mittelalter: ein vom Staat autorisiertes Kollegium von Rechtskundigen…
  • diskutier␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs andiskutieren.
  • Genauigkeit — S. Das Genausein als Präzision; die Eigenschaft, dass etwas seine… — S. Das Genausein als Sorgfalt; das Pflichtbewusstsein einer Person…
  • Insektarium — S. Anlage, die dazu dient, Insekten aufzuziehen und zu beobachten.
  • Kantineurin — S. Wirtschaft, Österreich: Betreiberin einer Kantine.
  • kapituliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren.
  • kapituliert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren.
  • kauterisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kauterisieren.
  • kuwaitische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Partikulier — S. Schiffseigner, der mit seinem Frachtschiff als selbständiger…
  • Peruanistik — S. Wissenschaft, die sich mit Peru befasst.
  • Rauigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rauigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rauigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Rauigkeit.
  • Traurigkeit — S. Die Emotion, die man empfindet, wenn man traurig ist.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 23 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 47 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Niederländisch Wiktionary: 13 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.