|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, C, 2E, L und 2Pabschleppen abschleppet abschleppte anschleppen anschleppet anschleppte Flachetappe Heckklappen hochrappele Pappdeckeln Pappdeckels rappele␣hoch Scheuklappe schlapperem schlapperen schlapperer schlapperes schlapperte schleppen␣ab schleppen␣an schleppet␣ab schleppet␣an Schlepptaue schleppte␣ab schleppte␣an 59 Definitionen gefunden- abschleppen — V. Transitiv: ein Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug irgendwohin ziehen. — V. Transitiv: jemanden überzeugen, Sex mit einem zu haben. — V. Reflexiv: an etwas schwer tragen, sich mit etwas Schwerem sehr abmühen.
- abschleppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abschleppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschleppen — V. Etwas Schweres unter Anstrengung heranbringen, herantragen. — V. Übertragen: jemanden oder etwas unerwartet mitbringen. — V. Ein defektes Fahrzeug ziehen, damit der Motor wieder anspringt.
- anschleppet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschleppte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Flachetappe — S. Radsport: Etappe bei einer Rundfahrt, die ein flaches Profil…
- Heckklappen — V. Nominativ Plural des Substantivs Heckklappe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Heckklappe. — V. Dativ Plural des Substantivs Heckklappe.
- hochrappele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Pappdeckeln — V. Dativ Plural des Substantivs Pappdeckel.
- Pappdeckels — V. Genitiv Singular des Substantivs Pappdeckel.
- rappele␣hoch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hochrappeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Scheuklappe — S. Sichtschutz für Pferde, um das Aufschrecken zu verhindern. — S. Figürlich: Unaufgeschlossenheit gegenüber Tatsachen.
- schlapperem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- schlapperen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- schlapperer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- schlapperes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- schlapperte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlappern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlappern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlappern.
- schleppen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schleppen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schleppet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schleppet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlepptaue — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlepptau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlepptau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlepptau.
- schleppte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schleppte␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 59 Wörter
- Französisch Wiktionary: 107 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 6 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 16 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter
| |