Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge1112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, C, 2E, H, K und Ü

BackgerücheEinbaukücheHakenbüchseHavelbrückeherausrückeHückeswagenhnerkackeKabelbrücheKüchengarneKüchenlampeKüchenregalKüchenwaagestenwacheLandesküchelückenhafterücke␣herausRückenhaareRücken␣habenSahnestückeSchülerakte

37 Definitionen gefunden

  • Backgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Backgeruch.
  • Einbauküche — S. „Küche mit in Größe und Funktion standardisierten und fest…
  • Hakenbüchse — S. Waffenkunde: Vorderlader des 15. und 16. Jahrhundert mit Luntenschloss.
  • Havelbrücke — S. Verkehrsinfrastruktur: Brücke über den Fluss Havel.
  • herausrücke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Hückeswagen — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Hühnerkacke — S. Umgangssprachlich, derb: Kot von Hühnern. — S. Umgangssprachlich, derb: etwas, das nicht jemandes Vorstellung…
  • Kabelbrüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Kabelbruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kabelbruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabelbruch.
  • Küchengarne — V. Nominativ Plural des Substantivs Küchengarn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Küchengarn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Küchengarn.
  • Küchenlampe — S. Lampe, die in der Küche angebracht ist.
  • Küchenregal — S. Regal, das an einer Küchenwand befestigt ist.
  • Küchenwaage — S. Eine Waage, die dazu dient, das Gewicht von Nahrungsmitteln zu bestimmen.
  • Küstenwache — S. Staatliche Behörde, die die öffentliche Sicherheit und Ordnung…
  • Landesküche — S. Gesamtheit der für ein bestimmtes Land typischen Speisen beziehungsweise…
  • lückenhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • rücke␣heraus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herausrücken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Rückenhaare — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückenhaar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückenhaar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Rückenhaar.
  • Rücken␣haben — Red. Umgangssprachlich: an Schmerzen, orthopädischen Problemen…
  • Sahnestücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Sahnestück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sahnestück. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sahnestück.
  • Schülerakte — S. Sammlung von Aufzeichnungen/Dokumenten über einen Schüler.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.