|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, C, D, G, L, N und RBrandglocke Callingcard Dachrelinge Dachrelings deglacieren Drachenflug durchklangt erschlagend Geldbranche Geldschrank Glasdächern Goldkronach grundfalsch klangt␣durch Landgericht Rad␣schlagen Radschlägen Rad␣schlugen Rad␣schlügen Sargdeckeln schlagender schlagen␣Rad schlugen␣Rad schlügen␣Rad 41 Definitionen gefunden- Brandglocke — S. Die Alarmglocke, die bei Brand oder Feuer geläutet wird.
- Callingcard — S. Calling-Card. — S. International gültige Telefonkarte. — S. Kärtchen, auf dem persönliche Daten vermerkt sind.
- Dachrelinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Dachreling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dachreling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dachreling.
- Dachrelings — V. Nominativ Plural des Substantivs Dachreling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dachreling. — V. Dativ Plural des Substantivs Dachreling.
- deglacieren — V. Kochkunst: Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit vom Boden lösen.
- Drachenflug — S. Sport: Bewegung durch die Luft mit einem Hängegleiter.
- durchklangt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchklingen.
- erschlagend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erschlagen.
- Geldbranche — S. Geschäftszweig, der sich mit dem Finanzwesen beschäftigt.
- Geldschrank — S. Besonders gesicherter, gepanzerter Schrank, in dem Geld und…
- Glasdächern — V. Dativ Plural des Substantivs Glasdach.
- Goldkronach — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- grundfalsch — Adj. Völlig, ganz falsch.
- klangt␣durch — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Landgericht — S. In Deutschland das Gericht zwischen Amtsgericht und Oberlandesgericht. — S. Gebäude, in dem sich [1] befindet.
- Rad␣schlagen — V. Intransitiv, Kunstturnen: einmal oder mehrmals nacheinander… — V. Intransitiv, bei bestimmten männlichen Vögeln: die Schwanzfedern…
- Radschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Radschlag.
- Rad␣schlugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Rad␣schlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Sargdeckeln — V. Dativ Plural des Substantivs Sargdeckel.
- schlagender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- schlagen␣Rad — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlugen␣Rad — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlügen␣Rad — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |