|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, B, 2E, H, N und Pabschleppen abspeichern absprechend Aerophobien beanspruche begrapschen behauptende behaupteten beplauschen Blasphemien Blechnapfes Bühnenpanne Hopfenbauer Lebensphase Pappbechern schleppen␣ab speichern␣ab Sprachebene Tapetenbuch Zapfen␣haben 40 Definitionen gefunden- abschleppen — V. Transitiv: ein Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug irgendwohin ziehen. — V. Transitiv: jemanden überzeugen, Sex mit einem zu haben. — V. Reflexiv: an etwas schwer tragen, sich mit etwas Schwerem sehr abmühen.
- abspeichern — V. Daten für später auf einem Datenträger ablegen. — V. Sich etwas merken.
- absprechend — Partz. Partizip Präsens des Verbs absprechen.
- Aerophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Aerophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aerophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Aerophobie.
- beanspruche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
- begrapschen — V. Begrabschen. — V. Jemanden (oder etwas) respektlos mit den Fingern berühren/anfassen…
- behauptende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- behaupteten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- beplauschen — V. Etwas (mit all seinen Aspekten) in informeller Atmosphäre im…
- Blasphemien — V. Nominativ Plural des Substantivs Blasphemie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blasphemie. — V. Dativ Plural des Substantivs Blasphemie.
- Blechnapfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Blechnapf.
- Bühnenpanne — S. Plötzlich auftretender Defekt an der Aufführungsfläche einer…
- Hopfenbauer — S. Landwirt, der seinen Schwerpunkt auf den Anbau sowie die Ernte…
- Lebensphase — S. Zeitlicher Abschnitt im Leben.
- Pappbechern — V. Dativ Plural des Substantivs Pappbecher.
- schleppen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- speichern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachebene — S. Die verschiedenen grammatischen Teilbereiche Phonetik, Phonologie… — S. Anredeformen, die dazu dienen, die soziale Position der Gesprächspartner… — S. Ausdrucksweise/Sprechweise einer bestimmten Stilebene.
- Tapetenbuch — S. Buchartige Zusammenstellung von Tapetenmustern.
- Zapfen␣haben — Red. Schweiz, in Bezug auf Wein: einen Fehler im Geruch und Geschmack…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 29 Wörter
- Französisch Wiktionary: 22 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |