|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, B, C, N, P, R und Sabspeichern absprechend ansprechbar beanspruche beansprucht begrapschen Carbon␣Copys schnapp␣über Sparbüchern Sparbüchsen speichern␣ab Sprachbunds Sprachbünde Sprachebene 30 Definitionen gefunden- abspeichern — V. Daten für später auf einem Datenträger ablegen. — V. Sich etwas merken.
- absprechend — Partz. Partizip Präsens des Verbs absprechen.
- ansprechbar — Adj. In der Lage, auf Ansprechen Dritter zu reagieren.
- beanspruche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
- beansprucht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beanspruchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
- begrapschen — V. Begrabschen. — V. Jemanden (oder etwas) respektlos mit den Fingern berühren/anfassen…
- Carbon␣Copys — V. Nominativ Plural des Substantivs Carbon Copy. — V. Genitiv Plural des Substantivs Carbon Copy. — V. Dativ Plural des Substantivs Carbon Copy.
- schnapp␣über — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überschnappen.
- Sparbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Sparbuch.
- Sparbüchsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sparbüchse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sparbüchse. — V. Dativ Plural des Substantivs Sparbüchse.
- speichern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Sprachbunds — V. Genitiv Singular des Substantivs Sprachbund.
- Sprachbünde — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachbund. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachbund. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sprachbund.
- Sprachebene — S. Die verschiedenen grammatischen Teilbereiche Phonetik, Phonologie… — S. Anredeformen, die dazu dienen, die soziale Position der Gesprächspartner… — S. Ausdrucksweise/Sprechweise einer bestimmten Stilebene.
Siehe diese Liste für:
| |