|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten A, B, 2C, 2E und RAbdeckcreme Abecebücher abschachere abschrecken abschrecket abschreckte Aschbechern Aschbechers bachischere Backgerüche beschnarche Cyberspaces Dachbereich Fachbereich recycelbare recyclebare Reichenbach Sachbereich schachere␣ab schrecken␣ab schrecket␣ab schreckte␣ab 49 Definitionen gefunden- Abdeckcreme — S. Abdeckcrème. — S. Creme, die Unebenheiten oder Unreinheiten der Haut kaschieren soll.
- Abecebücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Abecebuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abecebuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abecebuch.
- abschachere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abschrecken — V. Angst oder Zweifel erzeugen und jemanden damit fernhalten. — V. Etwas Heißes kurz mit kaltem Wasser abspülen.
- abschrecket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abschreckte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Aschbechern — V. Dativ Plural des Substantivs Aschbecher.
- Aschbechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Aschbecher.
- bachischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- Backgerüche — V. Nominativ Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backgeruch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Backgeruch.
- beschnarche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschnarchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschnarchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschnarchen.
- Cyberspaces — V. Nominativ Plural des Substantivs Cyberspace. — V. Genitiv Plural des Substantivs Cyberspace. — V. Dativ Plural des Substantivs Cyberspace.
- Dachbereich — S. Oberster Teil eines Gebäudes.
- Fachbereich — S. Ein bestimmtes, fachliches Themengebiet. — S. Eine Organisationseinheit an (Hoch-)Schulen mit eng zusammengehörenden…
- recycelbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- recyclebare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Reichenbach — S. Eine Stadt in Sachsen, Deutschland.
- Sachbereich — S. Politik, Wirtschaft: zu einem Begriff zusammengefasstes Arbeitsgebiet…
- schachere␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abschachern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schrecken␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schrecket␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schreckte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |