Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, 2R, 2S und W

AmmerwasserBrackwasserBraunwasserFahrwassernFahrwassersGrauwassernGrauwassersRansomwaresWarmstartesWarmwassersWasseradernwasserarmemwasserarmenwasserarmerwasserarmesWasserarmutWasserfahrtWasserfarbeWasserkraftWasserkransWasserradesWasserrandeWasserrandsWasserratte

41 Definitionen gefunden

  • Ammerwasser — S. Flüssige Phase in einem Ammer benannten Toponym der Erdoberfläche.
  • Brackwasser — S. Ein Gemisch aus Süßwasser und Salzwasser, hauptsächlich an…
  • Braunwasser — S. Fachsprachlich: ursächlich durch Kot und Toilettenpapier verschmutztes… — S. Umgangssprachlich: rostiges Wasser aus der Wasserleitung. — S. Allgemein: Bach- oder Flusslauf der einen sichtbar, bräunlichen…
  • Fahrwassern — V. Dativ Plural des Substantivs Fahrwasser.
  • Fahrwassers — V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwasser.
  • Grauwassern — V. Dativ Plural des Substantivs Grauwasser.
  • Grauwassers — V. Genitiv Singular des Substantivs Grauwasser.
  • Ransomwares — V. Nominativ Plural des Substantivs Ransomware. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ransomware. — V. Dativ Plural des Substantivs Ransomware.
  • Warmstartes — V. Genitiv Singular des Substantivs Warmstart.
  • Warmwassers — V. Genitiv Singular des Substantivs Warmwasser.
  • Wasseradern — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserader. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserader. — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserader.
  • wasserarmem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wasserarmen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • wasserarmer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • wasserarmes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Wasserarmut — S. Das fast vollständige Fehlen von Wasser.
  • Wasserfahrt — S. Fahrt mit einem entsprechend geeigneten Fahrzeug auf einem Gewässer.
  • Wasserfarbe — S. Nicht deckende Malfarbe, deren Lösungsmittel Wasser ist; Aquarellfarbe. — S. Wasserlösliche Deckfarbe, besonders in der Kunsterziehung. — S. Wasserlösliche, sehr deckende Gouache.
  • Wasserkraft — S. Energie, die aus der Bewegung des Wassers stammt.
  • Wasserkrans — V. Genitiv Singular des Substantivs Wasserkran.
  • Wasserrades — V. Genitiv Singular des Substantivs Wasserrad.
  • Wasserrande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wasserrand.
  • Wasserrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Wasserrand.
  • Wasserratte — S. Im Wasser lebendes Nagetier. — S. Mensch, der sich sehr gerne im Wasser aufhält. — S. Schiffsdieb in Häfen und an Flüssen (auch Wassergspodel, Gaunersprache…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 30 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 8 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.