Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, 2N, R, T und V

AdventkranzantiviralenanvertrauenAnverwandteavanciertenAvantgardendavontragenGravationeninvarianteminvarianten InvarianteninvarianterinvariantesNavigatorenNavigatorinPrivatmannePrivatmannsThronvakanztragen␣davonVanuatuerinVariationenVaternamensVatersnamenveranlagtenvertrauen␣an

59 Definitionen gefunden

  • Adventkranz — S. Vor allem österreichische Schreibweise des Substantivs Adventskranz.
  • antiviralen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • anvertrauen — V. Einer vertrauenswürdigen Person etwas Geheimes oder Intimes sagen. — V. Einer vertrauenswürdigen Person etwas oder jemand überantworten.
  • Anverwandte — S. Gehoben: weibliche Person, die zur Verwandtschaft gehört. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Anverwandter. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Anverwandter.
  • avancierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Avantgarden — V. Nominativ Plural des Substantivs Avantgarde. — V. Genitiv Plural des Substantivs Avantgarde. — V. Dativ Plural des Substantivs Avantgarde.
  • davontragen — V. Jemanden oder etwas durch Tragen an einen anderen Ort bringen. — V. Übertragen: etwas Wünschenswertes erringen, erlangen. — V. Übertragen: einen Schaden oder Verlust erleiden.
  • Gravationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gravation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gravation. — V. Dativ Plural des Substantivs Gravation.
  • invariantem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • invarianten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Invarianten — V. Nominativ Plural des Substantivs Invariante. — V. Genitiv Plural des Substantivs Invariante. — V. Dativ Plural des Substantivs Invariante.
  • invarianter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • invariantes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Navigatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Navigator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Navigator. — V. Dativ Plural des Substantivs Navigator.
  • Navigatorin — S. Weibliche Person, die für die Navigation auf einem Schiff oder…
  • Privatmanne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Privatmann.
  • Privatmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Privatmann.
  • Thronvakanz — S. Zeit, in der in einer Monarchie die Position des Staatsoberhauptes…
  • tragen␣davon — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Vanuatuerin — S. Staatsbürgerin von Vanuatu.
  • Variationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Variation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Variation. — V. Dativ Plural des Substantivs Variation.
  • Vaternamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vatername.
  • Vatersnamen — V. Dativ Singular des Substantivs Vatersname. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Vatersname. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vatersname.
  • veranlagten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • vertrauen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.