Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, H, 3N und R

anbahnenderanfahrendenAnhaltinernanmahnenderAnnakathrinannehmbarenAnnkathrinsFahrensmannHafenkranenHandlangernherannahendherannahtenheranwanzennachgeranntnachranntennachranntetnahten␣heranNasenhaarenOrangenhainrannten␣nachranntet␣nachstrandnahenunannehmbarVorannahmenwanzen␣heran

48 Definitionen gefunden

  • anbahnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • anfahrenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Anhaltinern — V. Dativ Plural des Substantivs Anhaltiner.
  • anmahnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • Annakathrin — S. Weiblicher Vorname. — S. Anna-Kathrin, Annakatrin, Anna-Katrin.
  • annehmbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Annkathrins — V. Nominativ Plural des Substantivs Annkathrin. — V. Genitiv Singular des Substantivs Annkathrin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Annkathrin.
  • Fahrensmann — S. Jemand, der berufsmäßig zur See fährt.
  • Hafenkranen — V. Dativ Plural des Substantivs Hafenkran.
  • Handlangern — V. Dativ Plural des Substantivs Handlanger.
  • herannahend — Partz. Partizip Präsens des Verbs herannahen.
  • herannahten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • heranwanzen — V. Reflexiv: sich aufdringlich (einer) anderen (Person) nähern.
  • nachgerannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nachrennen.
  • nachrannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • nachranntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • nahten␣heran — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Nasenhaaren — V. Dativ Plural des Substantivs Nasenhaar.
  • Orangenhain — S. Zumeist kleines, vorwiegend mit Orangenbäumen bewachsenes Stück Land.
  • rannten␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • ranntet␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • strandnahen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • unannehmbar — Adj. Nicht annehmbar/akzeptierbar seiend.
  • Vorannahmen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorannahme. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorannahme. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorannahme.
  • wanzen␣heran — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.