|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, F, G, 2N und TAfghanistan Anfangswort Anfangszeit angefachten angefassten angefaulten angefragten angekauften angepflanzt angezapften aufgespannt fahr␣entlang fragten␣nach in␣flagranti nachfragten Orangensaft Ortsanfangs RNA-Fragment sagenhaften Satzanfange Satzanfangs Satzanfänge Taufsonntag Wortanfangs zwanghaften 47 Definitionen gefunden- Afghanistan — S. Als Kurzform gebräuchlicher Ländername eines Staates in Zentralasien.
- Anfangswort — S. Das erste Wort eines Textes.
- Anfangszeit — S. Zeitabschnitt, in dem etwas beginnt.
- angefachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angefassten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angefaulten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angefragten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angekauften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angepflanzt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpflanzen.
- angezapften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aufgespannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufspannen.
- fahr␣entlang — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlangfahren.
- fragten␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- in␣flagranti — Red. Bildungssprachlich: auf frischer Tat.
- nachfragten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Orangensaft — S. Saft, der durch das Pressen von Orangen hergestellt wird.
- Ortsanfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ortsanfang.
- RNA-Fragment — S. Molekularbiologie: isolierter kurzer Abschnitt einer RNA, übriggebliebener…
- sagenhaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Satzanfange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Satzanfang.
- Satzanfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Satzanfang.
- Satzanfänge — V. Nominativ Plural des Substantivs Satzanfang. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satzanfang. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Satzanfang.
- Taufsonntag — S. Sonntag, an dem getauft wird.
- Wortanfangs — V. Genitiv Singular des Substantivs Wortanfang.
- zwanghaften — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zwanghaft. — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs zwanghaft. — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs zwanghaft.
Siehe diese Liste für:
| |