|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, C, H, M, P und TAchtkampfes Amtssprache apathischem Championate Championats kaputtmache kaputtmacht mache␣kaputt machen␣platt machet␣platt machst␣platt machte␣platt Machtkampfe Machtkampfs macht␣kaputt Metasprache Nachtlampen plattmachen plattmachet plattmachst plattmachte pragmatisch schlampampt Spracharmut 49 Definitionen gefunden- Achtkampfes — V. Genitiv Singular des Substantivs Achtkampf.
- Amtssprache — S. Die offizielle Sprache der Behörden eines Landes. — S. Die offizielle Sprache einer internationalen Organisation. — S. Andere Bezeichnung für die Sprache von Behörden, Gerichten, Verwaltung.
- apathischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Championate — V. Nominativ Plural des Substantivs Championat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Championat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Championat.
- Championats — V. Genitiv Singular des Substantivs Championat.
- kaputtmache — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kaputtmacht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mache␣kaputt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaputtmachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machen␣platt — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machet␣platt — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machst␣platt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- machte␣platt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Machtkampfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Machtkampf.
- Machtkampfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtkampf.
- macht␣kaputt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaputtmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Metasprache — S. Linguistik: die Sprache, mit der über Sprache – und nicht über…
- Nachtlampen — V. Nominativ Plural des Substantivs Nachtlampe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nachtlampe. — V. Dativ Plural des Substantivs Nachtlampe.
- plattmachen — V. Etwas völlig zerstören. — V. Jemanden töten. — V. Jemanden deutlich zurechtweisen, mit Argumenten erschlagen.
- plattmachet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- plattmachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- plattmachte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- pragmatisch — Adj. Praxisbezogen, auf Nützliches ausgerichtet, sachlich. — Adj. Linguistik, Semiotik: auf die Disziplin der Pragmatik bezogen.
- schlampampt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlampampen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampampen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlampampen.
- Spracharmut — S. Eigenschaft einer Person, nur wenig Worte zu machen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 55 Wörter
- Französisch Wiktionary: 65 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 7 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 7 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |