|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2A, C, E, 2F und Nabschaffend abschafften Affenarschs angeschafft anschaffend anschaffest anschafften anschafftet aufflackern ausschaffen Bauschaffen flackern␣auf Frachthafen nachschaffe schaffbaren schaffe␣nach schaffen␣aus schaffest␣an schafften␣ab schafften␣an schafftet␣an Schlaraffen 48 Definitionen gefunden- abschaffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abschaffen.
- abschafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Affenarschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Affenarsch.
- angeschafft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anschaffen.
- anschaffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anschaffen.
- anschaffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anschafftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufflackern — V. Über Licht: (wieder) kurz deutlich sichtbar sein. — V. Übertragen: in den Augen sichtbar werden. — V. Übertragen: immer mal wieder kurz und deutlich aktiv werden.
- ausschaffen — V. In der Schweiz: jemanden abschieben, ausweisen. — V. Veraltet: jemanden/etwas fortschaffen. — V. Veraltet: etwas vollenden, ausarbeiten.
- Bauschaffen — S. Tätigkeit der Errichtung oder Herstellung von etwas.
- flackern␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frachthafen — S. Hafen, in dem es hauptsächlich oder ausschließlich um den Umschlag…
- nachschaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schaffbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- schaffe␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachschaffen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schaffest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafften␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafften␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schafftet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schlaraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlaraffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlaraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlaraffe.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 18 Wörter
- Französisch Wiktionary: 38 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 33 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: 15 Wörter
- Niederländisch Wiktionary: 8 Wörter
| |