Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, E, I, N und 2T

Destinatärgäbet␣mit␣anGenialitätLinearitätMaternitätMentalitätmitangäbetmitansähetOpazitätenPaternitätQualitätenRealitätenSanitäternSanitäterssähet␣mit␣anspätantike SpätantikeSpätlateinstatioreTaxiständeVarietäten

38 Definitionen gefunden

  • Destinatär — S. Person oder Einrichtung, die nach der Satzung einer Stiftung… — S. Empfänger von Frachten.
  • gäbet␣mit␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Genialität — S. Ohne Plural: Eigenschaft, in höchstem Maße begabt zu sein. — S. Mit Plural: das Sein, die Eigenschaft, der Gedanke, die Handlung…
  • Linearität — S. Eigenschaft, sich in Form einer Linie, der Länge nach, gradlinig…
  • Maternität — S. Medizin; sonst veraltet: Mutterschaft.
  • Mentalität — S. Denkweise, geistige Disposition.
  • mitangäbet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • mitansähet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Opazitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Opazität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Opazität. — V. Dativ Plural des Substantivs Opazität.
  • Paternität — S. Veraltet: Vaterschaft.
  • Qualitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Qualität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Qualität. — V. Dativ Plural des Substantivs Qualität.
  • Realitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Realität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realität. — V. Dativ Plural des Substantivs Realität.
  • Sanitätern — V. Dativ Plural des Substantivs Sanitäter.
  • Sanitäters — V. Genitiv Singular des Substantivs Sanitäter.
  • sähet␣mit␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • spätantike — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Spätantike — S. Geschichte, kein Plural: die Zeit der ausgehenden Antike. — S. Meist im Plural: Kunstwerke aus der Spätantike.
  • Spätlatein — S. Das Latein vom 3. Jahrhundert bis zum 6. Jahrhundert.
  • stationäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Taxistände — V. Nominativ Plural des Substantivs Taxistand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taxistand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Taxistand.
  • Varietäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Varietät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Varietät. — V. Dativ Plural des Substantivs Varietät.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 1 Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.