|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, 2E, H, S und Tabäscheret abäscherte abgemähtes anähnelest Anästhesie angenähtes annäherest aushärtete ähnelest␣an Ärztehause äscheret␣ab äscherte␣ab bäte␣heraus Ethansäure Gästehause Hausgeräte Hängetales härtete␣aus herabsähet herausbäte nahestände näherest␣an sähet␣herab stände␣nahe 45 Definitionen gefunden- abäscheret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abäscherte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abgemähtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- anähnelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anästhesie — S. Medizin: Betäubung, die vor Operationen eingesetzt wird, damit… — S. Medizin: indizierte oder krankheitsbedingte Unempfindlichkeit… — S. Medizin, umgangssprachlich: Fachabteilung eines Krankenhauses.
- angenähtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- annäherest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aushärtete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ähnelest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ärztehause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ärztehaus.
- äscheret␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- äscherte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bäte␣heraus — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ethansäure — S. Äthansäure. — S. Chemie: der IUPAC-Name für Essigsäure.
- Gästehause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gästehaus.
- Hausgeräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hausgerät. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hausgerät. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hausgerät.
- Hängetales — V. Genitiv Singular des Substantivs Hängetal.
- härtete␣aus — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- herabsähet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- herausbäte — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nahestände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- näherest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sähet␣herab — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- stände␣nahe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |