|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, Ä, D, 2E, S und TAarestädte abästendem abästenden abästender abästendes abätzendes Badegästen beanstände Datensätze Dauergäste Dauersätze Ladegeräts Landesräte mäanderest nahestände Päderasten Päderastie Spätabende Städtename stände␣nahe 47 Definitionen gefunden- Aarestädte — V. Nominativ Plural des Substantivs Aarestadt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aarestadt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Aarestadt.
- abästendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abästenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abästender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abästendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- abätzendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Badegästen — V. Dativ Plural des Substantivs Badegast.
- beanstände — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beanständen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanständen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanständen.
- Datensätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Datensatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Datensatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Datensatz.
- Dauergäste — V. Nominativ Plural des Substantivs Dauergast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dauergast. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dauergast.
- Dauersätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Dauersatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dauersatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Dauersatz.
- Ladegeräts — V. Genitiv Singular des Substantivs Ladegerät.
- Landesräte — V. Nominativ Plural des Substantivs Landesrat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landesrat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Landesrat.
- mäanderest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mäandern.
- nahestände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Päderasten — V. Genitiv Singular des Substantivs Päderast. — V. Dativ Singular des Substantivs Päderast. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Päderast.
- Päderastie — S. „homosexuelle Neigungen, Beziehungen zu Jungen“.
- Spätabende — V. Nominativ Plural des Substantivs Spätabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spätabend. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Spätabend.
- Städtename — S. Name/Namen für eine Stadt/Städte.
- stände␣nahe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |