|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, H, 2N, O, R und Tanothermen anschnorrt Anthropina Antiphonar Ährenmonat Fahnenwort fortnahmen Haarknoten Hafenorten Hanfsorten Harfentone Harfentons hochrannte Johanniter Kontrahent Nachworten Naher␣Osten nahmen␣fort prognathen rannte␣hoch Roten␣Hahns Rotzfahnen schnorrt␣an Strohmanne Strohmanns 47 Definitionen gefunden- anothermen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- anschnorrt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Anthropina — V. Nominativ Plural des Substantivs Anthropinon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anthropinon. — V. Dativ Plural des Substantivs Anthropinon.
- Antiphonar — S. Antifonar. — S. Religion, Musik: Buch, das eine Sammlung von liturgischen Liedern…
- Ährenmonat — S. Alte Bezeichnung für den Monat August.
- Fahnenwort — S. Wort vor allem der politischen Auseinandersetzung, das eine…
- fortnahmen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Haarknoten — S. Mit den Haaren gebildeter Knoten.
- Hafenorten — V. Dativ Plural des Substantivs Hafenort.
- Hanfsorten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hanfsorte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hanfsorte. — V. Dativ Plural des Substantivs Hanfsorte.
- Harfentone — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Harfenton.
- Harfentons — V. Genitiv Singular des Substantivs Harfenton.
- hochrannte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Johanniter — S. Mitglied des Johanniterordens. — S. Kein Singular, umgangssprachlich, kurz für: Johanniter-Unfall-Hilfe…
- Kontrahent — S. Jemand, der gegen jemanden antritt; ein Gegner in einer Wettkampf-… — S. Vertragspartner.
- Nachworten — V. Dativ Plural des Substantivs Nachwort.
- Naher␣Osten — S. Geografie: Gebiet in Vorderasien, das die Arabische Halbinsel…
- nahmen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- prognathen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rannte␣hoch — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Roten␣Hahns — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Roter Hahn. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs Roter Hahn. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs Roter Hahn.
- Rotzfahnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rotzfahne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rotzfahne. — V. Dativ Plural des Substantivs Rotzfahne.
- schnorrt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anschnorren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Strohmanne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strohmann.
- Strohmanns — V. Genitiv Singular des Substantivs Strohmann.
Siehe diese Liste für:
| |