|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, E, I, P, S, ẞ und Tangespießt anspießest anspießten anspießtet aufspießet aufspießte aufsprießt Papierstoß spaßigstem spaßigsten spaßigster spaßigstes spießest␣an spießet␣auf spießte␣auf spießten␣an spießtet␣an sprießt␣auf 48 Definitionen gefunden- angespießt — Partz. Schweiz und Liechtenstein: angespiesst. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs anspießen.
- anspießest — V. Schweiz und Liechtenstein: anspiessest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anspießten — V. Schweiz und Liechtenstein: anspiessten. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anspießtet — V. Schweiz und Liechtenstein: anspiesstet. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufspießet — V. Schweiz und Liechtenstein: aufspiesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufspießte — V. Schweiz und Liechtenstein: aufspiesste. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufsprießt — V. Schweiz und Liechtenstein: aufspriesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Papierstoß — S. Schweiz und Liechtenstein: Papierstoss. — S. Stapel mit Blättern/Dokumenten.
- spaßigstem — V. Schweiz und Liechtenstein: spassigstem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- spaßigsten — V. Schweiz und Liechtenstein: spassigsten. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs…
- spaßigster — V. Schweiz und Liechtenstein: spassigster. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- spaßigstes — V. Schweiz und Liechtenstein: spassigstes. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- spießest␣an — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessest an. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spießet␣auf — V. Schweiz und Liechtenstein: spiesset auf. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spießte␣auf — V. Schweiz und Liechtenstein: spiesste auf. — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spießten␣an — V. Schweiz und Liechtenstein: spiessten an. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spießtet␣an — V. Schweiz und Liechtenstein: spiesstet an. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- sprießt␣auf — V. Schweiz und Liechtenstein: spriesst auf. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufsprießen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
| |