Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, E, F, 2N und 2U

AnrufungenanzufaulenanzufeuernanzufunkenanzufurzenanzuufenanzukaufenanzulaufenAuflehnungaufmunternaufrundendauftuendenAufwendungaufzuknienaufzunähenDonauufern Donau-UfernFrauenbundJungfrauenmundfaulenmuntern␣aufumlaufenen

37 Definitionen gefunden

  • Anrufungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Anrufung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Anrufung. — V. Dativ Plural des Substantivs Anrufung.
  • anzufaulen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfaulen.
  • anzufeuern — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfeuern.
  • anzufunken — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfunken.
  • anzufurzen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfurzen.
  • anzuhäufen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhäufen.
  • anzukaufen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ankaufen.
  • anzulaufen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anlaufen.
  • Auflehnung — S. Handlung, Einstellung, gegen etwas oder jemanden Widerstand…
  • aufmuntern — V. Versuchen, jemandem mehr Freude oder Fröhlichkeit zu geben. — V. Versuchen, jemandem mehr Mut zu geben.
  • aufrundend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufrunden.
  • auftuenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Aufwendung — S. Deutsches Zivilrecht: freiwilliges Vermögensopfer für fremde Interessen. — S. Ohne Plural: Aufbietung. — S. Singular unüblich: Ausgaben.
  • aufzuknien — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufknien.
  • aufzunähen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufnähen.
  • Donauufern — V. Dativ Plural des Substantivs Donauufer.
  • Donau-Ufern — V. Dativ Plural des Substantivs Donau-Ufer.
  • Frauenbund — S. Vereinigung von Frauen.
  • Jungfrauen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jungfrau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jungfrau. — V. Dativ Plural des Substantivs Jungfrau.
  • mundfaulen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • muntern␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • umlaufenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.