|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, N, S und 3TAltstädten bestattend entsandtet entstandet entstandst erstattend fände␣statt finde␣statt Frontstadt gestattend kundtatest Stadträten Stadträtin Stadttoren stattfände stattfinde strandetet Tatbestand Tatendurst tatest␣kund tatterndes Totenstadt Unterstadt 33 Definitionen gefunden- Altstädten — V. Dativ Plural des Substantivs Altstadt.
- bestattend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bestatten.
- entsandtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsenden.
- entstandet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen.
- entstandst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen.
- erstattend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erstatten.
- fände␣statt — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- finde␣statt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stattfinden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frontstadt — S. Stadt, die an einer militärischen Front liegt.
- gestattend — Partz. Partizip Präsens des Verbs gestatten.
- kundtatest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Stadträten — V. Dativ Plural des Substantivs Stadtrat.
- Stadträtin — S. Politik: weibliche Person, die einem Stadtrat angehört.
- Stadttoren — V. Dativ Plural des Substantivs Stadttor.
- stattfände — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- stattfinde — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- strandetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stranden. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stranden.
- Tatbestand — S. Recht: im Gesetz festgelegte Merkmale für eine bestimmte Handlung. — S. Die feststehenden Tatsachen eines bestimmten Ereignisses.
- Tatendurst — S. Das starke Verlangen, etwas zu tun.
- tatest␣kund — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tatterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Totenstadt — S. Große Ansammlung von Gräbern in der Antike oder in der Vorgeschichte.
- Unterstadt — S. Tiefer gelegener Stadtteil.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 15 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 10 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 5 Wörter
| |