Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, E, 2L, T und U

AktendulliaustollendAutomodellDentallautDoppellautDrallnutenDuellantenDuellantinFallstudieLandauletsLandaulettLandleutenLandsleuteLautbilderLautbildesLautwandellustwandellustwandleNudelsalatQuelldateiStallduftestell␣draufUnfalltode

40 Definitionen gefunden

  • Aktendulli — S. Ostdeutsch; besonders DDR: ursprüngliche Bezeichnung für Heftstreifen.
  • austollend — Partz. Partizip Präsens des Verbs austollen.
  • Automodell — S. Typ einer Serie von Automobilen eines Herstellers. — S. Verkleinerte plastische Darstellung eines Autos.
  • Dentallaut — S. Linguistik, speziell Phonetik: mit der Zungenspitze an den…
  • Doppellaut — S. Linguistik: Lautkombination, die einen Diphthong ausmacht. — S. Linguistik: doppelter Konsonant. — S. Linguistik: doppelter Vokal.
  • Drallnuten — V. Nominativ Plural des Substantivs Drallnute. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drallnute. — V. Dativ Plural des Substantivs Drallnute.
  • Duellanten — V. Genitiv Singular des Substantivs Duellant. — V. Dativ Singular des Substantivs Duellant. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Duellant.
  • Duellantin — S. Weibliche Person, die sich mit jemand anderem ein Duell liefert.
  • Fallstudie — S. Wissenschaftliche Untersuchung eines für hinreichend aufschlussreich…
  • Landaulets — V. Nominativ Plural des Substantivs Landaulet. — V. Genitiv Singular des Substantivs Landaulet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landaulet.
  • Landaulett — S. Meist historisch: Fahrzeug, bei dem das hintere Dach (ähnlichem…
  • Landleuten — V. Dativ Plural des Substantivs Landleute.
  • Landsleute — S. Menschen, die aus dem gleichen Land kommen.
  • Lautbilder — V. Nominativ Plural des Substantivs Lautbild. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lautbild. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lautbild.
  • Lautbildes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lautbild.
  • Lautwandel — S. Linguistik: Veränderung von Lauten einer Sprache im Lauf der Zeit.
  • lustwandel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lustwandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lustwandeln.
  • lustwandle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lustwandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lustwandeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lustwandeln.
  • Nudelsalat — S. Salat aus gekochten Nudeln.
  • Quelldatei — S. Informatik: Datei, die bei einem Kopiervorgang kopiert werden soll. — S. Informatik: Kurzform für Quellcodedatei, also eine Datei, die…
  • Stalldufte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stallduft.
  • stell␣drauf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs draufstellen.
  • Unfalltode — V. Nominativ Plural des Substantivs Unfalltod. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unfalltod. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Unfalltod.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 64 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 58 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: 16 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 1 Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.