Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, E, F, 2N und O

AdelfonsenanforderndanklopfendaufdonnereaufdonnernaufdonnertaufdonnretaufknotendBad␣HonnefsDonauufern Donau-Uferndonnere␣aufdonnern␣aufdonnert␣aufdonnret␣aufDorfnamensDosenpfandfanden␣fortFarandolenfortfandenGewanndorfNylonfadenOffenlandeoffenstandstand␣offen

39 Definitionen gefunden

  • Adelfonsen — V. Dativ Plural des Substantivs Adelfons.
  • anfordernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs anfordern.
  • anklopfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs anklopfen.
  • aufdonnere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufdonnern — V. Reflexiv, salopp: sich übertrieben fein kleiden, oftmals mit… — V. Salopp: etwas herrichten, damit es einen ins Auge fallenden Eindruck macht.
  • aufdonnert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufdonnret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • aufknotend — Partz. Partizip Präsens des Verbs aufknoten.
  • Bad␣Honnefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Honnef.
  • Donauufern — V. Dativ Plural des Substantivs Donauufer.
  • Donau-Ufern — V. Dativ Plural des Substantivs Donau-Ufer.
  • donnere␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufdonnern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • donnern␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • donnert␣auf — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufdonnern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • donnret␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Dorfnamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfname.
  • Dosenpfand — S. Meist Singular: auf Getränkedosen erhobenes Pfand.
  • fanden␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Farandolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Farandole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farandole. — V. Dativ Plural des Substantivs Farandole.
  • fortfanden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Gewanndorf — S. Architektur: eine geschlossen, aber unregelmäßig angelegte Dorfsiedlung.
  • Nylonfaden — S. Faden aus Nylon.
  • Offenlande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Offenland.
  • offenstand — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • stand␣offen — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.