|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, D, 2E, F, N und Oabfohlende abformende Adelfonsen anforderte Angerdorfe Anredeform aufdonnere aufholende davonliefe Demografen donnere␣auf Feldahorne forderte␣an Frauenmode Hafendorfe liefe␣davon Nadelkopfe Oasendorfe Offenlande Opferanode roter␣Faden 41 Definitionen gefunden- abfohlende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abformende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Adelfonsen — V. Dativ Plural des Substantivs Adelfons.
- anforderte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Angerdorfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Angerdorf.
- Anredeform — S. Linguistik: Art und Weise, mit welcher Formulierung/Wortwahl…
- aufdonnere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufholende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- davonliefe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Demografen — V. Nominativ Plural des Substantivs Demograf. — V. Genitiv Singular des Substantivs Demograf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Demograf.
- donnere␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufdonnern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Feldahorne — V. Nominativ Plural des Substantivs Feldahorn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Feldahorn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Feldahorn.
- forderte␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Frauenmode — S. Mode für Frauen.
- Hafendorfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hafendorf.
- liefe␣davon — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nadelkopfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nadelkopf.
- Oasendorfe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oasendorf.
- Offenlande — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Offenland.
- Opferanode — S. Technik: ein Stück unedles Metall, das auf anderen Metallteilen…
- roter␣Faden — Red. Unter einem „roten Faden“ versteht man eine Spur, einen Weg…
Siehe diese Liste für:
| |