|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, L, P, S und 2Tgeplatscht getschalpt Packsattel Packsättel planschtet plantschet plantschst plantschte platschest platschten platschtet Plattfisch plauschtet Potlatschs Schildpatt schlamptet spachtelst spachtelte spachtlest Tollpatsch tschalpest tschalpten tschalptet 39 Definitionen gefunden- geplatscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs platschen.
- getschalpt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs tschalpen.
- Packsattel — S. Bestimmter Sattel, auf dem Gepäck, Transportgut befestigt werden…
- Packsättel — V. Nominativ Plural des Substantivs Packsattel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Packsattel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Packsattel.
- planschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs planschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs planschen.
- plantschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plantschen.
- plantschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen.
- plantschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plantschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plantschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plantschen.
- platschest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platschen.
- platschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platschen.
- platschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platschen.
- Plattfisch — S. Ichthyologie: Fisch, der auf der Seite schwimmt (Ordnung Pleuronectiformes).
- plauschtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plauschen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plauschen.
- Potlatschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Potlatsch.
- Schildpatt — S. Durchscheinend gelbliches bis rötliches, bräunlich bis schwarz…
- schlamptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlampen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlampen.
- spachtelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spachteln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
- spachtelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spachteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spachteln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spachteln.
- spachtlest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spachteln.
- Tollpatsch — S. Ungeschickter Mensch, Pechvogel.
- tschalpest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschalpen.
- tschalpten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschalpen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tschalpen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschalpen.
- tschalptet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tschalpen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tschalpen.
Siehe diese Liste für:
| |