|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, H, K, 2N und Rankriechen einkrachen Handrücken hochranken Karnischen karren␣nach karten␣nach Knabenchor krachenden krachen␣ein kriechen␣an Küchengarn nachkarren nachkarten nachrücken nachwirken Nackenhaar ranken␣hoch rücken␣nach Rückennaht schrankend Schrankens schrankten wirken␣nach 50 Definitionen gefunden- ankriechen — V. Sich kriechend langsam nähern. — V. Übertragen: unterwürfig, demütig zu jemandem kommen (und etwas wollen). — V. Jemanden langsam ergreifen, allmählich überkommen (eine Empfindung…
- einkrachen — V. Mit lautem Geräusch in sich zusammenfallen. — V. Mit Schwung und Geräusch eine feste Oberfläche durchschlagen. — V. Als Projektil/Bombe/Granate mit lautem Geräusch einschlagen.
- Handrücken — S. Teil der Hand auf der Gegenseite der Handinnenfläche.
- hochranken — V. Hilfsverb sein: an etwas hochwachsen. — V. Reflexiv, Hilfsverb haben: an etwas hochwachsen oder auch übertragen…
- Karnischen — V. Nominativ Plural des Substantivs Karnische. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karnische. — V. Dativ Plural des Substantivs Karnische.
- karren␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- karten␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Knabenchor — S. Musik: Chor, der nur aus Knaben besteht.
- krachenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- krachen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kriechen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Küchengarn — S. Lebensmittelechte Schnur aus Baumwolle, mit der Speisen vor…
- nachkarren — V. Veraltet: mit dem Karren herbeischaffen.
- nachkarten — V. Eine bereits abgeschlossene Sache, oder Teile von ihr aufgreifen…
- nachrücken — V. Als nächster einen Platz einnehmen (der frei geworden ist). — V. Umgangssprachlich, auch militärisch: dicht auf den Fersen folgen;…
- nachwirken — V. Auch zu einem (viel) späteren Zeitpunkt noch einen Effekt (eine…
- Nackenhaar — S. Einzelnes Haar im Nacken.
- ranken␣hoch — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rücken␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rückennaht — S. Schneidern: Naht, die im Bereich des Rückens eines Kleidungsstück…
- schrankend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schranken.
- Schrankens — V. Genitiv Singular des Substantivs Schranken.
- schrankten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schranken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schranken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schranken.
- wirken␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |