|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, F, H, 2R und Taufrechter Befrachter durchfahrt Durchfahrt durchfragt durchfraßt Fachwörter fahrt␣durch farbechter Frachtraum Frachtwert fragt␣durch fraßt␣durch fruchtbare furchtbare fürspracht Herrschaft Scherkraft Schriftart Strafrecht überfracht verfrachte 48 Definitionen gefunden- aufrechter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Befrachter — S. Seehandelsrecht: derjenige Vertragspartner bei einem Seetransportgeschäft…
- durchfahrt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchfahren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs durchfahren.
- Durchfahrt — S. Bauwerk oder natürliche Topographie, das/die eine Passage für… — S. Kein Plural: das Durchfahren einer Durchfahrt nach [1].
- durchfragt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchfragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchfraßt — V. Schweiz und Liechtenstein: durchfrasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fachwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fachwort.
- fahrt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des trennbaren Verbs durchfahren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- farbechter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- Frachtraum — S. Raum, in dem Waren für den Transport untergebracht werden können.
- Frachtwert — S. Logistik: der monetäre Wert einer transportierten Ware.
- fragt␣durch — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchfragen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fraßt␣durch — V. Schweiz und Liechtenstein: frasst durch. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fruchtbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- furchtbare — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs furchtbar.
- fürspracht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fürsprechen.
- Herrschaft — S. Politik: Bezeichnung für Regierende, Personen mit Leitungsfunktion. — S. Politik: Amtsperiode eines autokratisch Regierenden; Regierungsdauer… — S. Politik: Regierungsgewalt, Art und Weise, in der jemand (hauptsächlich…
- Scherkraft — S. Mechanik: eine Scherung bewirkende Kraft.
- Schriftart — S. Typographie: auf eine bestimmte Weise gestaltete Schrift.
- Strafrecht — S. Rechtswesen: Gesamtheit der Rechtsnormen, die für die Gemeinschaft…
- überfracht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfrachten.
- verfrachte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfrachten.
Siehe diese Liste für:
| |