|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, E, L, R und 2Tacetyliert Charlotten Charlottes flackertet fratschelt fratschlet klackertet lackiertet lanciertet placiertet rascheltet ruacheltet rüttel␣wach rüttle␣wach Schalbrett strauchelt strauchlet Tatschkerl Triticalen verlachtet verlacktet wachrüttel wachrüttle zerlatscht 54 Definitionen gefunden- acetyliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs acetylieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs acetylieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs acetylieren.
- Charlotten — V. Nominativ Plural des Substantivs Charlotte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Charlotte. — V. Dativ Plural des Substantivs Charlotte.
- Charlottes — V. Genitiv Singular des Toponyms Charlotte. — V. Genitiv Singular des Vornamens Charlotte. — V. Plural (alle Kasus) des Vornamens Charlotte.
- flackertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flackern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flackern.
- fratschelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fratscheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fratscheln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fratscheln.
- fratschlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fratscheln.
- klackertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klackern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klackern.
- lackiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lackieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lackieren.
- lanciertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lancieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lancieren.
- placiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placieren.
- rascheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rascheln.
- ruacheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ruacheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ruacheln.
- rüttel␣wach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachrütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- rüttle␣wach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wachrütteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schalbrett — S. Brett zur Verschalung. — S. Äußerstes der aus einem Baumstamm gewonnenen Bretter (an dem…
- strauchelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs straucheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straucheln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straucheln.
- strauchlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straucheln.
- Tatschkerl — S. Ostösterreichisch, umgangssprachlich: ein Tascherl (Mehlspeise). — S. Österreichisch, umgangssprachlich: ein Schlag mit der flachen…
- Triticalen — V. Nominativ Plural des Substantivs Triticale. — V. Genitiv Plural des Substantivs Triticale. — V. Dativ Plural des Substantivs Triticale.
- verlachtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlachen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlachen.
- verlacktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlacken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlacken.
- wachrüttel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- wachrüttle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zerlatscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerlatschen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlatschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlatschen.
Siehe diese Liste für:
| |