|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, E, G, L, N und Uabschlugen Acylierung anschlugen Augenblick Augenlicht ausglichen durchlagen glichen␣aus Guacamolen lagen␣durch Laugenweck lauschigen Nachtfluge Nagelschuh Schalungen schlagen␣um schlagen␣zu schlugen␣ab schlugen␣an Schultagen tauglichen umschlagen zuschlagen 50 Definitionen gefunden- abschlugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Acylierung — S. Austausch eines Wasserstoffatoms in einem organischen Molekül…
- anschlugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Augenblick — S. Kurze Dauer, Moment.
- Augenlicht — S. Kein Plural: die Fähigkeit, zu sehen; Sehkraft. — S. Dichterisch: Auge.
- ausglichen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- durchlagen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- glichen␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Guacamolen — V. Nominativ Plural des Substantivs Guacamole. — V. Genitiv Plural des Substantivs Guacamole. — V. Dativ Plural des Substantivs Guacamole.
- lagen␣durch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Laugenweck — S. Südwestdeutschland, Schweiz: vor dem Backen mit Natriumhydroxidlösung…
- lauschigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Nachtfluge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nachtflug.
- Nagelschuh — S. Schuh mit einer Sohle, die mit Nägeln versehen ist.
- Schalungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schalung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schalung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schalung.
- schlagen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlagen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlugen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlugen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Schultagen — V. Dativ Plural des Substantivs Schultag.
- tauglichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- umschlagen — V. Hilfsverb haben: etwas wenden, so dass eine andere Seite zum Vorschein kommt. — V. Hilfsverb sein: zum Beispiel über Wetter/Stimmung/Wein: sich… — V. Hilfsverb sein: kippen und umfallen/sich drehen.
- zuschlagen — V. Von Türen und dergleichen: [1a] transitiv, Hilfsverb „haben“… — V. Intransitiv: plötzlich handeln, plötzlich bei etwas eingreifen. — V. Intransitiv: jemanden plötzlich zu schlagen beginnen.
Siehe diese Liste für:
| |