Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, E, 2F, N und S

abschaffenAffenarschanschaffenanschaffetanschaffteauffischenäffest␣nachbeschaffenerschaffenfischen␣aufFischfangefünffachesgeschaffennacffestOffenbachsschaffen␣abschaffen␣anschaffendeschaffet␣anSchaffnernSchaffnersschaffte␣anschraffendschrafftenSuffisance

48 Definitionen gefunden

  • abschaffen — V. Etwas entfernen, außer Kraft setzen, beseitigen.
  • Affenarsch — S. Umgangssprachlich, grob: das Gesäß eines Affen (häufig auffällig… — S. Umgangssprachlich, grob, pejorativ: ein Mensch mit inakzeptablem Verhalten.
  • anschaffen — V. Etwas für sich erwerben. — V. Geld mit sexuellen Dienstleistungen verdienen. — V. Süddeutsch, österreichisch: etwas bestimmen oder befehlen.
  • anschaffet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • anschaffte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • auffischen — V. (Jemanden oder etwas) aus dem Wasser herausziehen. — V. Eine Zufallsbekanntschaft machen, (etwas) eher zufällig entdecken.
  • äffest␣nach — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • beschaffen — Adj. Mit den dabei genannten Eigenschaften, in einem zu benennenden… — V. Erwerben, kaufen, sich schenken lassen, von irgendwo holen…
  • erschaffen — V. Transitiv, gehoben: durch eigene kreative Kraft entstehen lassen.
  • fischen␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Fischfange — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fischfang.
  • fünffaches — V. 5faches, 5-faches. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • geschaffen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs schaffen.
  • nachäffest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Offenbachs — V. Nominativ Plural des Substantivs Offenbach. — V. Genitiv Singular des Substantivs Offenbach. — V. Genitiv Plural des Substantivs Offenbach.
  • schaffen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schaffen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schaffende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schaffet␣an — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Schaffnern — V. Dativ Plural des Substantivs Schaffner.
  • Schaffners — V. Genitiv Singular des Substantivs Schaffner.
  • schaffte␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • schraffend — Partz. Partizip Präsens des Verbs schraffen.
  • schrafften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schraffen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schraffen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schraffen.
  • Suffisance — S. Selbstgefälligkeit, spöttisch-überhebliche Art.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.