|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, C, 2E, F, T und Waufgeweckt aufweckest aufweckten aufwecktet aufweichet aufweichte Fachwelten Fechtwaffe nachwerfet riefet␣wach schwafelte wachriefet Wachtfeuer weckest␣auf weckten␣auf wecktet␣auf weichet␣auf weichte␣auf werfet␣nach zweckhafte 37 Definitionen gefunden- aufgeweckt — Adj. Vom Naturell her munter, neugierig und mitdenkend. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufwecken.
- aufweckest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufweckten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufwecktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufweichet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufweichte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Fachwelten — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwelt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwelt. — V. Dativ Plural des Substantivs Fachwelt.
- Fechtwaffe — S. Leichte, beim Fechten verwendete Waffe.
- nachwerfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- riefet␣wach — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwafelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwafeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwafeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwafeln.
- wachriefet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Wachtfeuer — S. Feuer, das bei einem Wachtposten/von Wache haltenden Personen…
- weckest␣auf — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weckten␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wecktet␣auf — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weichet␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- weichte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- werfet␣nach — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- zweckhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |