|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, 2C, 2H, M und Sbachischem mach␣hübsch mach␣schlau machst␣nach mechanisch Mischmasch nachmachst sachlichem Samschdich schachmatt Schachmatt Schafmilch Schallmach schmachten Schmachtes schmachtet Schmaschen schmauchen schmauchet schmauchst schmauchte Schumacher Schwachmat 37 Definitionen gefunden- bachischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mach␣hübsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hübsch machen.
- mach␣schlau — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlaumachen.
- machst␣nach — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- mechanisch — Adj. Physik: in Bezug auf die Mechanik und ihre Gesetze. — Adj. Mit Hilfe von Maschinen oder Geräten; maschinell. — Adj. Wie von selbst ablaufend.
- Mischmasch — S. Mischung aus vielen verschiedenen Dingen unterschiedlicher Art.
- nachmachst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- sachlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Samschdich — S. Schwäbisch: Samstag.
- schachmatt — Adj. Beim Schach: unfähig, dem Verlust des unmittelbar angegriffenen… — Adj. Im übertragenen Sinne; umgangssprachlich: unfähig zu handeln, erschöpft.
- Schachmatt — S. Schach: Stellung im Schach, bei der ein Spieler verloren hat… — S. Im übertragenen Sinne, umgangssprachlich: ausweglose Situation.
- Schafmilch — S. Milch vom Schaf.
- Schallmach — S. Seltener, deutschsprachiger Familienname.
- schmachten — V. Intransitiv, gehoben: eine irgendwie geartete Entbehrung erleiden… — V. Intransitiv, gehoben: sich schmerzlich nach jemandem oder nach… — V. Intransitiv, transitiv, veraltete Bedeutung: seinen Hunger…
- Schmachtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Schmacht.
- schmachtet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmachten.
- Schmaschen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schmasche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schmasche. — V. Dativ Plural des Substantivs Schmasche.
- schmauchen — V. Transitiv, intransitiv: (etwas) gemütlich/genussvoll rauchen.
- schmauchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmauchen.
- schmauchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmauchen.
- schmauchte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmauchen.
- Schumacher — S. Deutscher Nachname, Familienname.
- Schwachmat — S. Umgangssprachlich: feiger, verschüchterter, unfähiger oder dummer Mensch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: 12 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 17 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |