|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, B, 2E, O, R und Vabsolviere arbeite␣vor Badeverbot behalte␣vor Beivorname bevorrange bevorraten bevorratet Cabo␣Verdes Ebolaviren labere␣voll nonverbale Rabenvogel Vogelbauer volllabere Vorabenden vorarbeite vorbauende vorbehalte Vorbehalte vorgebaute vorgehabte vorhabende vorzaubere zaubere␣vor 62 Definitionen gefunden- absolviere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs absolvieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs absolvieren.
- arbeite␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorarbeiten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Badeverbot — S. Verbot, in einem Gewässer zu schwimmen/zu baden.
- behalte␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorbehalten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Beivorname — S. Onomastik: derjenige Teil des Vornamens, der nicht als Rufname…
- bevorrange — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorrangen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorrangen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorrangen.
- bevorraten — V. Einen Ort, sich oder jemand anderen mit Gütern für den späteren… — V. Ein Gut oder Produkt für den späteren Verbrauch (Vorrat) lagern.
- bevorratet — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorraten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten.
- Cabo␣Verdes — V. Genitiv Singular des Substantivs Cabo Verde.
- Ebolaviren — V. Nominativ Plural des Substantivs Ebolavirus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ebolavirus. — V. Dativ Plural des Substantivs Ebolavirus.
- labere␣voll — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs volllabern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nonverbale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Rabenvogel — S. Zoologie: Vogel aus der Familie der Rabenvögel oder Corvidae.
- Vogelbauer — S. Ein kleiner Vogelkäfig.
- volllabere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorabenden — V. Dativ Plural des Substantivs Vorabend.
- vorarbeite — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbauende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorbehalte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorbehalte — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbehalt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbehalt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorbehalt.
- vorgebaute — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorgehabte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorhabende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- vorzaubere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zaubere␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorzaubern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |