|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, B, C, H, N und 2RAbbrechern abschirren Armbrüchen Backrohren Barhockern barscheren Bratschern brechbaren Büchernarr erbrachten Nachbarort schirren␣ab unbrechbar unterbrach verbrachen zerbrachen 27 Definitionen gefunden- Abbrechern — V. Dativ Plural des Substantivs Abbrecher.
- abschirren — V. Transitiv: das gesamte Geschirr von einem Zugtier entfernen…
- Armbrüchen — V. Dativ Plural des Substantivs Armbruch.
- Backrohren — V. Dativ Plural des Substantivs Backrohr.
- Barhockern — V. Dativ Plural des Substantivs Barhocker.
- barscheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Bratschern — V. Dativ Plural des Substantivs Bratscher.
- brechbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Büchernarr — S. Person, die in hohem/übertriebenem Maße Bücher verehrt.
- erbrachten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Nachbarort — S. Ortschaft, die einer anderen unmittelbar benachbart liegt.
- schirren␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- unbrechbar — Adj. Auch übertragen: so, dass es nicht gebrochen werden kann.
- unterbrach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbrechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbrechen.
- verbrachen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs verbrechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs verbrechen.
- zerbrachen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs zerbrechen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs zerbrechen.
Siehe diese Liste für:
| |