|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten A, 2B, C, 2E und SAbbrechers abbrechest Abecebuchs abschieben abschiebet abschreibe abschriebe Bachbettes Backerbsen begrabsche brechbares brechest␣ab Ebersbachs Nachbebens schieben␣ab schiebet␣ab schlabbere schreibe␣ab schriebe␣ab schwabbele schwabbere 43 Definitionen gefunden- Abbrechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrecher.
- abbrechest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abecebuchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Abecebuch.
- abschieben — V. Jemanden ins Ausland ausweisen. — V. Jemanden verdrängen, ins Abseits drängen. — V. Schuld oder Verantwortung auf jemanden oder auf missliche Umstände schieben.
- abschiebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abschreibe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abschriebe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bachbettes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bachbett.
- Backerbsen — V. Nominativ Plural des Substantivs Backerbse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Backerbse. — V. Dativ Plural des Substantivs Backerbse.
- begrabsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrabschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrabschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrabschen.
- brechbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- brechest␣ab — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ebersbachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ebersbach.
- Nachbebens — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbeben.
- schieben␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schiebet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlabbere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlabbern.
- schreibe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abschreiben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schriebe␣ab — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schwabbele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbeln.
- schwabbere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbern.
Siehe diese Liste für:
| |