|
Liste von Wörtern enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 17 19 20 21
Es gibt 22 Wörter enthalten A, B, I, J, N und ZBeizjagden —— abjudizieren Jahresbilanz justiziablen —— abjudizierend abjudizierten abzujustieren Justizbeamten —— abjudizierende Jahresbilanzen Jakobszwiebeln —— abjudizierendem abjudizierenden abjudizierender abjudizierendes Siebzigerjahren —— Halbjahreszeugnis —— Halbjahreszeugnisse Jahresarbeitszeiten —— Halbjahreszeugnissen Halbjahreszeugnisses —— jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben 47 Definitionen gefunden- Beizjagden — V. Nominativ Plural des Substantivs Beizjagd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beizjagd. — V. Dativ Plural des Substantivs Beizjagd.
- abjudizieren — V. Transitiv, veraltet, Rechtssprache: jemandem etwas (gerichtlich)…
- Jahresbilanz — S. Wirtschaft: Gesamtheit des jährlich von einem Unternehmen zu…
- justiziablen — V. Justitiablen. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abjudizieren.
- abjudizierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- abzujustieren — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abjustieren.
- Justizbeamten — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Justizbeamter. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Justizbeamter. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Justizbeamter.
- abjudizierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Jahresbilanzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Jahresbilanz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jahresbilanz. — V. Dativ Plural des Substantivs Jahresbilanz.
- Jakobszwiebeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Jakobszwiebel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jakobszwiebel. — V. Dativ Plural des Substantivs Jakobszwiebel.
- abjudizierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abjudizierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Siebzigerjahren — V. Dativ Plural des Substantivs Siebzigerjahre.
- Halbjahreszeugnis — S. Bildungswesen: Schulzeugnis zur Mitte eines Schuljahres.
- Halbjahreszeugnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Halbjahreszeugnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Halbjahreszeugnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Halbjahreszeugnis.
- Jahresarbeitszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Jahresarbeitszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jahresarbeitszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Jahresarbeitszeit.
- Halbjahreszeugnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Halbjahreszeugnis.
- Halbjahreszeugnisses — V. Genitiv Singular des Substantivs Halbjahreszeugnis.
- jemanden␣gut␣im␣Zug␣haben — Red. Jemanden gut im Griff haben, gut erzogen haben.
Siehe diese Liste für:
| |