Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, H, N, R, U und W

BewahrungHakenwurfHanswurst Hans␣WurstHauerweinHauwerkenrufen␣wachWachauernwachrufenWahlurnenWanduhrenWarenhausWeinhauerWohnraumeWohnraumsworaufhin

27 Definitionen gefunden

  • Bewahrung — S. Beibehaltung einer Sache oder eines Zustandes.
  • Hakenwurf — S. Basketball: Wurftechnik, bei der „der Ball mit nach oben ausgestrecktem…
  • Hanswurst — S. Hans Wurst. — S. Eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie… — S. Spott- und Schimpfwort: eine dümmliche, nicht ernst zu nehmende Person.
  • Hans␣Wurst — Hanswurst. — eine derb-komische Gestalt der deutschsprachigen Stegreifkomödie…
  • Hauerwein — S. Ein direkt vom Winzer gelieferter Wein.
  • Hauwerken — V. Dativ Plural des Substantivs Hauwerk.
  • rufen␣wach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Wachauern — V. Dativ Plural des Substantivs Wachauer.
  • wachrufen — V. Aus dem Gedächtnis hervorholen, in Erinnerung rufen, an etwas erinnern. — V. Aktiv werden lassen.
  • Wahlurnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wahlurne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wahlurne. — V. Dativ Plural des Substantivs Wahlurne.
  • Wanduhren — V. Nominativ Plural des Substantivs Wanduhr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wanduhr. — V. Dativ Plural des Substantivs Wanduhr.
  • Warenhaus — S. Wirtschaft: ein Geschäftshaus, Laden, das Güter vieler verschiedener…
  • Weinhauer — S. Österreichisch: eine Person, die Wein beruflich an- und ausbaut.
  • Wohnraume — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnraum.
  • Wohnraums — V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnraum.
  • woraufhin — Adv. Interrogativ, nachfragend: auf was hin, wieso. — Adv. Relativ auf das Gesagte bezogen: auf welches hin.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.