|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, R, 2T und Xexaltiert Externate Externats Extrakten Extraktes Extranets Extrapost Klartexte Klartexts kraxeltet relaxtest Streitaxt Taxameter taxativer Taxatoren taxierest taxiertem taxierten taxierter taxiertes taxiertet Taxitüren 47 Definitionen gefunden- exaltiert — Adj. Übertrieben aufgeregt, künstlich übersteigert. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs exaltieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exaltieren.
- Externate — V. Nominativ Plural des Substantivs Externat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Externat. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Externat.
- Externats — V. Genitiv Singular des Substantivs Externat.
- Extrakten — V. Dativ Plural des Substantivs Extrakt.
- Extraktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Extrakt.
- Extranets — V. Genitiv Singular des Substantivs Extranet. — V. Nominativ Plural des Substantivs Extranet. — V. Genitiv Plural des Substantivs Extranet.
- Extrapost — S. Veraltet: Beförderung von Personen und/oder Postgut auf besonderes…
- Klartexte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Klartext. — V. Nominativ Plural des Substantivs Klartext. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klartext.
- Klartexts — V. Genitiv Singular des Substantivs Klartext.
- kraxeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraxeln.
- relaxtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs relaxen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs relaxen.
- Streitaxt — S. Militär, historisch: eine primär als Waffe konzipierte Axt.
- Taxameter — S. Gerät, das in einem Taxi den zu entrichtenden Fahrpreis berechnet… — S. Veraltete Bedeutung: Fahrzeug, das zur entgeltlichen Personenbeförderung…
- taxativer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Taxatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Taxator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taxator. — V. Dativ Plural des Substantivs Taxator.
- taxierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taxieren.
- taxiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- taxierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- taxierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- taxiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- taxiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taxieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taxieren.
- Taxitüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Taxitür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taxitür. — V. Dativ Plural des Substantivs Taxitür.
Siehe diese Liste für:
| |