|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, G, J, R und Tangejahrt erjagtest fortjagen fortjaget fortjagte gejammert Jagdrecht jagen␣fort Jagertees jaget␣fort jagte␣fort Jahrestag Jammertag Jännertag Jutegarne Jutegarns Treibjagd verjagest verjagtem verjagten verjagter verjagtes verjagtet 45 Definitionen gefunden- angejahrt — Adj. Bereits etwas gealtert, nicht mehr ganz so jung.
- erjagtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erjagen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erjagen.
- fortjagen — V. Transitiv, Hilfsverb haben: mit Vehemenz dazu bringen, einen… — V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (auf/in einem Fahrzeug) mit…
- fortjaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- fortjagte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- gejammert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs jammern.
- Jagdrecht — S. Recht: rechtliche Bestimmung, die mit der Jagd zusammenhängt. — S. Berechtigung, in einem bestimmten Jagdgebiet die Jagd auszuüben.
- jagen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Jagertees — V. Genitiv Singular des Substantivs Jagertee. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jagertee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jagertee.
- jaget␣fort — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- jagte␣fort — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Jahrestag — S. Tag, an dem sich ein Ereignis jährt.
- Jammertag — S. Veraltet: Tag, an dem es einem schlecht geht, an dem man traurig ist.
- Jännertag — S. Tag im Jänner/Januar.
- Jutegarne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jutegarn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Jutegarn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jutegarn.
- Jutegarns — V. Genitiv Singular des Substantivs Jutegarn.
- Treibjagd — S. Jagdwesen: Art der Jagd, bei der das Wild von Treibern zu den… — S. Übertragen: massive Aktion (zum Beispiel in den Medien) gegen…
- verjagest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjagen.
- verjagtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verjagten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verjagter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verjagtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verjagtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verjagen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verjagen.
Siehe diese Liste für:
| |