|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, F, H, K und RFachwerke Fachwerks Fahrkarte Fahrwerke Fahrwerks Fuhrparke Futharken Hafenkran Haferkorn Hakenwurf Haufwerke Haufwerks Heilkraft heraufkam kam␣herauf Kaufherrn Kopfhaare Lehrkraft Lkw-Fahrer LKW-Fahrer Mehrkampf Skifahren Skifahrer Torfkahne Werkfahrt 43 Definitionen gefunden- Fachwerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachwerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fachwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fachwerk.
- Fachwerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Fachwerk.
- Fahrkarte — S. Ein Dokument, das zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel berechtigt. — S. Umgangssprachlich, ironisch, scherzhaft, soldatensprachlich…
- Fahrwerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fahrwerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrwerk.
- Fahrwerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrwerk.
- Fuhrparke — V. Nominativ Plural des Substantivs Fuhrpark. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fuhrpark. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fuhrpark.
- Futharken — V. Dativ Plural des Substantivs Futhark.
- Hafenkran — S. Kran, der in einem Hafen aufgestellt ist.
- Haferkorn — S. Kleine, runde Frucht des Hafers.
- Hakenwurf — S. Basketball: Wurftechnik, bei der „der Ball mit nach oben ausgestrecktem…
- Haufwerke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Haufwerk. — V. Nominativ Plural des Substantivs Haufwerk. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haufwerk.
- Haufwerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Haufwerk.
- Heilkraft — S. Heilende Kraft.
- heraufkam — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kam␣herauf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Kaufherrn — V. Genitiv Singular des Substantivs Kaufherr. — V. Dativ Singular des Substantivs Kaufherr. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Kaufherr.
- Kopfhaare — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopfhaar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopfhaar. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopfhaar.
- Lehrkraft — S. Person, die Lehrveranstaltungen durchführt; jemand, der unterrichtet.
- Lkw-Fahrer — S. LKW-Fahrer. — S. Person, die einen Lastkraftwagen steuert/fährt.
- LKW-Fahrer — S. Person, die einen Lastkraftwagen steuert/fährt.
- Mehrkampf — S. Sport: sportlicher Wettbewerb, der aus mehreren Teildisziplinen besteht.
- Skifahren — S. Schifahren. — S. Fortbewegung auf Schiern.
- Skifahrer — S. Schifahrer. — S. Jemand, der Ski fährt; jemand, der das Skifahren betreibt.
- Torfkahne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Torfkahn.
- Werkfahrt — S. Fahrt eines Beförderungsmittels allein in Belangen des jeweiligen…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 32 Wörter
- Englisch Wiktionary: 27 Wörter
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |