Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, N, 2T und U

anrucktetantäuschtantuckertCunctatoreintauchtgutachten Gutachtengute␣NachtknautschtnachnutztNachtluftnachtrugtnutzt␣nachrucktet␣anstauchtenTanzsuchttaucht␣eintauschtentäuscht␣antrugt␣nachtuckert␣anumnachtet

49 Definitionen gefunden

  • anrucktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • antäuscht — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • antuckert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Cunctator — S. Kunktator. — S. Bildungssprachlich veraltet: Zauderer.
  • eintaucht — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • gutachten — V. Intransitiv, meist im Infinitiv oder im Partizip Präsens: ein…
  • Gutachten — S. Urteil von einem Fachmann oder Sachverständigen zu einer bestimmten…
  • gute␣Nacht — ein Gruß, wenn jemand zu Bett geht; Nachtgruß; Verabschiedung am Tagesende.
  • knautscht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knautschen.
  • nachnutzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Nachtluft — S. Frische, abgasarme Luft, die sich nachts einstellt.
  • nachtrugt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • nutzt␣nach — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachnutzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • rucktet␣an — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • stauchten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stauchen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stauchen.
  • Tanzsucht — S. Medizin, historisch: epidemische Volkskrankheit des 14. und… — S. Medizin: Krankheit, die sich in einem unersättlichen Drang…
  • taucht␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eintauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tauschten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauschen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tauschen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tauschen.
  • täuscht␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antäuschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • trugt␣nach — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • tuckert␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs antuckern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • umnachtet — Adj. Verwirrt, geistig nicht klar. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umnachten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umnachten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.