|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, E, 2R und VArchivare archivier Carnivore Hardcover verarsche verarscht verbracht verbrauch Verbrauch verfracht verharsch verkrache verkracht verramsch verrauche verraucht verscharr versprach vertrackt verursach 42 Definitionen gefunden- Archivare — V. Nominativ Plural des Substantivs Archivar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Archivar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Archivar.
- archivier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs archivieren.
- Carnivore — S. Karnivore. — S. Zoologie, männliches Genus: Fleischfresser. — S. Botanik, weibliches Genus: fleischfressende Pflanze.
- Hardcover — S. Fester (nicht flexibler) Einband (eines Buches). — S. Metonymisch: Buch mit festem Einband.
- verarsche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verarschen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verarschen.
- verarscht — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verarschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarschen.
- verbracht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbringen.
- verbrauch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbrauchen.
- Verbrauch — S. Die Verwendung eines Gutes in Menge und Stückzahlen; das Verbrauchte. — S. Das Verbrauchen, Aufbrauchen eines Gutes; das was verbraucht wird.
- verfracht — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfrachten.
- verharsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharschen.
- verkrache — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkrachen.
- verkracht — Adj. Umgangssprachlich: im Beruf, im Studium, allgemein im Leben… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verkrachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkrachen.
- verramsch — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verramschen.
- verrauche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verrauchen.
- verraucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrauchen.
- verscharr — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verscharren.
- versprach — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versprechen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versprechen.
- vertrackt — Adj. Sehr schwierig. — Adj. Keine erfreulichen Gefühle hervorrufend. — Adj. Veraltet: verzerrt.
- verursach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verursachen.
Siehe diese Liste für:
| |