|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, C, D, 2E und Uaufdecken aufdecket aufdeckte ausdeiche Badetuche bauchende decken␣auf decket␣auf deckte␣auf deiche␣aus Enceladus Enceladus’ fauchende hauchende rauchende Raumdecke schaudere schauende tauchende Undecanen Vademecum 50 Definitionen gefunden- aufdecken — V. Selten: eine Decke zurückschlagen (zum Beispiel auf einem Bett). — V. Einen Tisch oder eine Tafel decken. — V. Kartenspiel: allen Anwesenden oder Mitspielern die Karten zeigen.
- aufdecket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- aufdeckte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausdeiche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Badetuche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badetuch.
- bauchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- decken␣auf — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- decket␣auf — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- deckte␣auf — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- deiche␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausdeichen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Enceladus — S. Astronomie: Mond des Planeten Saturn.
- Enceladus’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Enceladus.
- fauchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hauchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- rauchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Raumdecke — S. Geschlossene Fläche, die einen Raum nach oben begrenzt.
- schaudere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern.
- schauende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- tauchende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Undecanen — V. Nicht fachsprachlich: Undekanen. — V. Dativ Plural des Substantivs Undecan.
- Vademecum — S. Vademekum. — S. Ratgeber beziehungsweise Leitfaden geringen bis mittleren Umfangs… — S. Veraltet: in der studentischen Sprache des Mittelalters die…
Siehe diese Liste für:
| |