Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, 2C, 2H und L

anschlichArschlochBlechdachfachlicheFlachdachLackschuhlösch␣nachRauchlochsachlicheschachtel SchachtelschachtleScharlachSchiltachschlachteschlauche SchlaucheSchlauchsschlauchtschlich␣anScholarchSchulfachschul␣nachschwalcheschwalcht

53 Definitionen gefunden

  • anschlich — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Arschloch — S. Vulgär: After. — S. Vulgär: Schimpfwort.
  • Blechdach — S. Aus Blechteilen gefertigtes Dach.
  • fachliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Flachdach — S. Architektur: Gebäudeabdeckung mit geringer Neigung von 2-20°.
  • Lackschuh — S. Schuh, dessen Oberleder aus Lackleder besteht.
  • lösch␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachlöschen.
  • Rauchloch — S. Kleine Öffnung in einer Überdachung, durch die der Rauch von… — S. Verhüllend: Fallrohr der Toilette, des Abtritts. — S. Verhüllend: Austrittsöffnung des Darms, durch welche der Kot…
  • sachliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • schachtel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln.
  • Schachtel — S. Verpackung, meistens in der Form eines Quaders. — S. Zahlklassifikator für Dinge, die in Schachteln[1] verpackt… — S. Musik: unlackierter Geigenkorpus mit abgenommener Decke.
  • schachtle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schachteln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schachteln.
  • Scharlach — S. Hellrote Farbe. — S. Rot gefärbter Stoff. — S. Fiebrige Krankheit mit rotem Hautausschlag.
  • Schiltach — S. Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
  • schlachte — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlachten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlachten.
  • schlauche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlauchen.
  • Schlauche — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schlauch.
  • Schlauchs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlauch.
  • schlaucht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlauchen.
  • schlich␣an — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Scholarch — S. Historisch, Mittelalter: Person, die eine Schule leitet oder… — S. Historisch, Mittelalter: Person, die einer Domschule vorsteht. — S. Historisch, Mittelalter: Person, die einer Klosterschule vorsteht…
  • Schulfach — S. Fachrichtung, die in der Schule als mehr oder weniger abgegrenzte…
  • schul␣nach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nachschulen.
  • schwalche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwalchen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwalchen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwalchen.
  • schwalcht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwalchen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwalchen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwalchen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.