|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, N, O und Vabortiven Absolvent backen␣vor banden␣vor bandet␣vor bauten␣vor bevorrang bikonkave braten␣vor Bravouren nonverbal traben␣vor Vibrafone Vorabende Vorabends vorbacken vorbanden vorbandet vorbauend vorbauten Vorbauten vorbraten vorhabend Vorhabens vortraben 50 Definitionen gefunden- abortiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Absolvent — S. Jemand, der eine Ausbildung (zum Beispiel eine Schul- oder…
- backen␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- banden␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bandet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bauten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bevorrang — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorrangen.
- bikonkave — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- braten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bravouren — V. Nominativ Plural des Substantivs Bravour. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bravour. — V. Dativ Plural des Substantivs Bravour.
- nonverbal — Adj. Kommunikationswissenschaft, Linguistik: ohne Verwendung von Sprache.
- traben␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Vibrafone — V. Nominativ Plural des Substantivs Vibrafon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vibrafon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vibrafon.
- Vorabende — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorabend. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorabend. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorabend.
- Vorabends — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorabend.
- vorbacken — V. Gastronomie, Kochen: den reinen Teig ohne Füllung oder Belag…
- vorbanden — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbandet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorbauend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbauen.
- vorbauten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorbauten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbau. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorbau.
- vorbraten — V. Gastronomie, Kochen: etwas so lange (in der Pfanne, im Bräter)…
- vorhabend — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorhaben.
- Vorhabens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben.
- vortraben — V. Meist mit lassen: ein Pferd in der Gangart Trab vorführen. — V. Mit einem Pferd in der Gangart Trab nach vorne reiten.
Siehe diese Liste für:
| |