|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, N, O und Pabchoppen abkoppeln abprotzen absporend absporten abtropfen Alpenbock Babyphone Belmopans bipolaren choppen␣ab Garproben koppeln␣ab operablen Opernball Paderborn portablen Powerbank Probanden probier␣an protzen␣ab Rahnprobe Spankorbe sporten␣ab tropfen␣ab 53 Definitionen gefunden- abchoppen — V. Transitiv: etwas (Wichtiges, Wünschenswertes) durch eigene… — V. Intransitiv: etwas Unangenehmes erdulden müssen; Schaden nehmen… — V. Intransitiv, transitiv: durch Hacken oder Schneiden abtrennen;…
- abkoppeln — V. Eine feste Verbindung, zum Beispiel durch eine Stange oder… — V. Übertragen, auch reflexiv: trennen, sich getrennt entwickeln… — V. Über Tiere: die Führleine (Koppel) entfernen.
- abprotzen — V. Militär: ein Geschütz von der Protze (einachsiger Vorspannwagen)… — V. Soldatensprache: den Darm entleeren, seine Notdurft verrichten.
- absporend — Partz. Partizip Präsens des Verbs absporen.
- absporten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abtropfen — V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. — V. In Tropfen von etwas herunter fallen.
- Alpenbock — S. Zoologie: ein Käfer aus der Familie der Bockkäfer.
- Babyphone — V. Nominativ Plural des Substantivs Babyphon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Babyphon. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Babyphon.
- Belmopans — V. Genitiv Singular des Substantivs Belmopan.
- bipolaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- choppen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Garproben — V. Nominativ Plural des Substantivs Garprobe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Garprobe. — V. Dativ Plural des Substantivs Garprobe.
- koppeln␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- operablen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Opernball — S. Tanz- und Festveranstaltung, die in einem Opernhaus abgehalten wird.
- Paderborn — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
- portablen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Powerbank — S. Portables Gerät zum Aufladen mobiler Stromverbraucher wie Smartphones…
- Probanden — V. Genitiv Singular des Substantivs Proband. — V. Dativ Singular des Substantivs Proband. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Proband.
- probier␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anprobieren.
- protzen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Rahnprobe — S. Weinbau: eine Probe, bei der man einen jungen Wein in einem…
- Spankorbe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spankorb.
- sporten␣ab — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tropfen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |