|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, 2E, G und Üabbügelte Abendzüge abgebüßte abgemühte aufbügele ausbügele ausgeübte bügele␣auf bügele␣aus bügelte␣ab gaben␣über ragen␣über raget␣über ragte␣über überfrage übergaben Übergaben übergenau überlager überlagre überlange überragen überraget überragte übertrage 68 Definitionen gefunden- abbügelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abendzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Abendzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abendzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abendzug.
- abgebüßte — V. Schweiz und Liechtenstein: abgebüsste. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abgemühte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- aufbügele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausbügele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ausgeübte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bügele␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufbügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bügele␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausbügeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bügelte␣ab — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gaben␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ragen␣über — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- raget␣über — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ragte␣über — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- überfrage — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfragen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfragen.
- übergaben — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übergeben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Übergaben — V. Nominativ Plural des Substantivs Übergabe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Übergabe. — V. Dativ Plural des Substantivs Übergabe.
- übergenau — Adj. Über die Maßen genau, sehr genau.
- überlager — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern.
- überlagre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlagern.
- überlange — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überragen — V. Höher oder länger sein als etwas anderes. — V. Besser sein als jemand anderer. — V. In horizontaler Richtung über etwas hinausreichen.
- überraget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des untrennbaren… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überragte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- übertrage — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertragen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertragen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertragen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |