|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 14 Wörter aus neun Buchstaben enthalten 2A, L, N, T und VAblativen Adlativen Allativen antiviral avalentem avalenten avalenter avalentes Avunkulat Leviathan Transvaal Valentina Vaterland veranlagt 25 Definitionen gefunden- Ablativen — V. Dativ Plural des Substantivs Ablativ.
- Adlativen — V. Dativ Plural des Substantivs Adlativ.
- Allativen — V. Dativ Plural des Substantivs Allativ.
- antiviral — Adj. Medizin: gegen Viren wirkend, gegen Viren gerichtet.
- avalentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- avalenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- avalenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- avalentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Avunkulat — S. Ethnologie: Vorrecht bei manchen Kulturen mit Mutterrecht…
- Leviathan — S. Leviatan. — S. Mythologie: Seeungeheuer der jüdisch-christlichen Mythologie. — S. Literatur, Staatstheorie, kein Plural: Titel einer staatstheoretischen…
- Transvaal — S. Zeitweise unabhängige Republik, Kolonie Großbritanniens, Provinz…
- Valentina — S. Weiblicher Vorname.
- Vaterland — S. Land, aus dem man stammt.
- veranlagt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs veranlagen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veranlagen.
Siehe diese Liste für:
| |